Für Jagdbehörden
Diwima bringt nicht nur Jäger und Veterinärämter zusammen, sondern schafft auch eine effiziente Verbindung zwischen Jägern und Jagdbehörden. Durch die Schnittstellen zu deutschlandweit meistgenutzten Jagdstatistiken z.B. von Condition können diwima-Kunden alle behördlichen Abläufe zentral organisieren. Für Behörden bedeutet dies den Abschied von isolierten Insellösungen und die Einführung eines ganzheitlich durchdachten Systems, das sowohl die Veterinär- als auch die Jagdverwaltung mit den Jägern vernetzt. Diese Lösung vereinfacht Prozesse, verbessert die Zusammenarbeit und schafft eine moderne, zukunftssichere Basis für das Jagdmanagement.

Digitale Jagdverwaltung – einfach, effizient, vernetzt
Alle Aufgaben an einem Ort erledigen – für Jäger und Behörden gleichermaßen.
Diwima schafft eine direkte Verbindung zwischen Jägern und Behörden und bringt die Jagdverwaltung in die digitale Zukunft. Wildstückdaten werden vom Jäger nur einmal erfasst und können digital an die zuständigen Stellen übermittelt werden. Dadurch wird der Aufwand reduziert, Fehler werden minimiert, und Behörden erhalten stets vollständige und korrekte Informationen. Wildursprungsscheine und handschriftliche Streckenlisten gehören der Vergangenheit an. Jäger können ihre Jagdverwaltung, wie Hochsitze oder Erlegungen, und behördliche Aufgaben bequem in einem System organisieren. Keine doppelten Listen, keine Parallelprozesse – alles schnell, einfach und übersichtlich an einem Ort.
Condition – Integrierte Softwarelösungen GmbH
Seit 1993 im Herzen Niedersachsens verankert, steht Condition für Softwarelösungen der Bereiche Waffen-, Jagd-, Sprengstoff- und Fischereiverwaltung.
Als zuverlässiger Partner mit über 30-jähriger Expertise unterstützt Condition über 90% der Fachbehörden, Verwaltungen, Ministerien und Polizei in Deutschland. Im Fokus stehen dabei die Ende zu Ende Digitalisierung der Prozesse sowie die Realisierung einer modernen und bürgerfreundlichen Verwaltung.
Vorteile Condition Jagd
Spürbare Vorteile in jedem Prozessschritt
Steigerung der Verwaltungseffizienz
-
Jagdscheine, Jagdbezirke, Hegegemeinschaften & Hegeringe
-
Jagdpächter inkl. Pachtverträge
-
Bundeslandspezifische Abschusspläne und Streckenlisten
-
Bundeslandspezifische Auswertungsfunktionen
-
Anbindung an das Ministerium
Gesamtlösung für Jäger
-
Jäger, Jagd- und Veterinärbehörden sind in einem gemeinsamen System optimal vernetzt
-
Der Wegfall manueller Schreibarbeiten sorgt für maximale Effizienz und eine hohe Datenqualität
-
Die Lösung erfreut sich großer Akzeptanz innerhalb der Jägerschaft
-
Zusätzliche Funktionen, wie die Revierverwaltung, lassen sich flexibel und individuell erweitern
Hochsicherer Betrieb
-
Sicherheit und Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen durch lückenlose, digitale Kommunikation ohne Medienbrüche
-
optimierten Betrieb in Rechenzentren der öffentlichen Hand angepassten Systemarchitektur
-
Modulare Vernetzung
-
Deutschlands meistgenutzte Jagdstatistik
Wir beraten Sie gern!
Die einfachste und modernste Art der Revierverwaltung und Behördenkommunikation

Starke Partnerschaften
Sinnvolle Vernutzung durch Schnittstellen zu etablierten Lösungen statt eine weitere Insellösung
Diwima schafft eine direkte Verbindung zwischen Jägern und Behörden und bringt die Jagdverwaltung in die digitale Zukunft. Wildstückdaten werden vom Jäger nur einmal erfasst und können digital an die zuständigen Stellen übermittelt werden. Dadurch wird der Aufwand reduziert, Fehler werden minimiert, und Behörden erhalten stets vollständige und korrekte Informationen. Wildursprungsscheine und handschriftliche Streckenlisten gehören der Vergangenheit an. Jäger können ihre Jagdverwaltung, wie Hochsitze oder Erlegungen, und behördliche Aufgaben bequem in einem System organisieren. Keine doppelten Listen, keine Parallelprozesse – alles schnell, einfach und übersichtlich an einem Ort.